Okay, eigentlich wollte ich hier ja nur über meinen Aufenthalt in Irland schreiben, aber nachdem wir diese Woche den Zusammenbruch eines Wirtschaftssystems erleben, möchte ich hier wenigstens mal einen Link zu einem Artikel von Professor Krugman in der New York Times von heute anbringen - und natürlich meine Antwort darauf:
http://www.nytimes.com/2008/10/10/opinion/10krugman.html
Dear Professor Krugman
your deliberation on the current crisis sounds well-founded. But I think it wouldn't be enough to stop the vicious circle. Of course, there is a lack of capital flow in between the banks - but further, all national endeavours to fix these alarming signals failed. I fear a G8 and the IMF announcement isn't strong enough to break the downward spiral. In that case economic figures are not the main reason for this disaster anymore - it's the lack of trust. Nobody trusts in this system until fundamental changes are proposed. Everyone knows the reason for our problem is mainly the global finance capitalism we have had the last decades. The dogmatic believe in free markets without regulations brought us to this situation.
But where is the plan for a well-controlled global financial market? Only the prospect of a new financial system will calm down the markets. Regain the faith of the public is only possible by announcing the implementation of a system which can't fail like the current.
But how can Mr Paulson (and of course other European politicians and economists) recover trust to the system? They are symbols for this old and failed system!
We as western citizen shouldn't wait until other dogmatic politicians and economist (e.g. socialist, nationalist or whatever) gain in power. To save our political and economic freedom we need a strong regulation of the global markets.
Sorry for bad English - it's not my first language.
Urlaub ..naja, man wird ja nochmal träumen dürfen!?! :-D
vor 16 Jahren
2 Kommentare:
..klas
se. Haben hier diese Thema auch Fächerübergreifend behandelt und tun es logischerweise immer noch. Gestern habe ich ein Assignment dazu abgegeben. Das im Endeffekt auch genau das aussagt, was du geschrieben hast. :-)
habe mir dazu extra ein Buch zuschicken lassen, was von einem Professor meiner Heimat-Uni verfasst wurde. Vielleicht hast du schon davon gehört.
Wir hören wieder voneinander!!! Schreib weiter so fleißig. Freu mich über jeden neuen Eintrag!
http://www.amazon.de/Crash-kommt-Weltwirtschaftskrise-darauf-vorbereiten/dp/3548369758/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1223728499&sr=8-1
Dein Englisch scheint sich aber schon sehr gut entwickelt zu haben, keine falsche Bescheidenheit!
Inhaltlich hast du aber natürlich recht. Die Frage ist natürlich noch, wie diese Regulierung aussehen soll, nach der alle rufen. Das verloren gegangene Vertrauen ist in der Tat ein sehr hohes Gut, das kaum wieder gut zu machen ist. Aber natürlich ist es schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, wenn wichtige Finanzinstitutionen zeigen, dass sie alles tun wollen, um das globale Wirtschaftssystem zu retten. Aber leiden haben die ja auch vorher versagt...
Kommentar veröffentlichen