Wie auch immer, hier ist es jedenfalls auch sehr herbstlich geworden. An den Wolken lässt sich das nur schlecht festmachen, die hingen schon immer etwas tiefer als in Deutschland. Auch ist es wohl, bei weitem, nicht so kalt wie auf dem Kontinent. Herbst macht sich hier insbesondere an einer Tatsache fest: WIND! Unglaublich viel Wind, und unglaublich starker Wind. Für jemanden wie mich, der nie in der Nähe der Küste gelebt hat, ist es wahnsinnig stürmisch geworden. Doch auch die Blätter fangen natürlich an sich zu verfärben - die Palmen trotzen dem Wetter als wären sie nichts anderes gewöhnt. Auch kann man sich heute sicher sein, dass man zumindest einmal am Tag etwas Wasser abbekommt: Entweder von einem Schauer, Nieselregen oder aber von einem Auto das durch eine der zahlreichen Schlaglöcher (mit Wasser) fährt. Bisher macht Herbst aber Spaß - man muss sich bloß häufiger Umziehen.
Von Auslandssemester in Cork (Irland) |
2 Kommentare:
*g* Ich musste doch sehr schmunzeln, als ich diesen Beitrag gelesen habe. "automne" ist doch auch gar nicht so verschiedene zu englisch "automn". ;-)
Ja, Wind ist eine tolle Sache, ein bisschen haben wir hier ja auch, aber an der Küste ist es noch viel besser. Habe ich immer in Passau vermisst. Beneide dich also in diesem Aspekt. :)
...willkommen im Club. Saß auch grade an meinem Herbsttext (:-D) und das mit dem Wind ist hier genauso mit dem Wandel der Jahreszeiten gekommen wie die Farbpracht an den Bäumen. ..als Südhesse noch windstärkenjungfräulich muss ich aber zugeben, dass mir das super gut passt. War eigentlich auch einer der Gründe mich für den Norden und gegen den Süden zu entscheiden. Mein Asthma dankt es mir, bzw. brauch ich hier gar keine medikamentöse Hilfe. :-) Dementsprechend gut gehts mir :-D
Schreib fleißig weiter, ist immer wieder erfrischend so viele ähnlichkeiten wie bisher lesen zu können. :-)
Kommentar veröffentlichen